Beschreibung
Die Azoren – wer kennt sie nicht aus dem Wetterbericht? Die immergrüne Heimat des Azorenhochs ist ein Traumziel nicht nur für Wanderer, sondern auch für Naturliebhaber wie Fotografen, Geologen, Geographen, Botaniker und alle, die am Naturgenuss Freude finden. National Geographic kürte die Azoren einst zu einem der schönsten Archipele der Welt. Entdecken Sie mit der Fotografin Julia Reisinger die atemberaubende Vielfalt der Azoren!
Unsere Leistungen:
• Fotoworkshop- und Reiseleitung: Julia Reisinger
• Alle Fahrten und Ausflüge wie im Programm beschrieben.
• alle Übernachtungen auf DZ-Basis
• alle Mahlzeiten laut Tagesprogramm
• alle Zwischeninselflüge wie im Programm beschrieben.
• Eintritt ins Vulkanmuseum auf Faial
• Eintritt in die Lavahöhle auf Terceira
Zusatzleistungen:
• Flüge ab Deutschland
• Verlängerungshotel in Lissabon oder auf den Azoren
• Einzelzimmerzuschlag: 645 €
Erfahren Sie fotografisch mehr über:
• Landschaftsfotografie
• Naturfotografie
• die Fotografie mit Filtern
• den Reiz von Langzeitbelichtungen
Fotografische Highlights der Reise:
• 5 Azoren-Inseln – eine Reise: Sao Miguel, Faial, Flores, Pico und Terceira
•
Einer der schönsten Archipele der Welt
• Erkunden Sie die Vielfalt des Vulkanismus
• Viel Zeit für die Fotografie!
Sao Miguel: Die größte Insel des Archipels besticht durch seine enorme landschaftliche, geologische und botanische Vielfalt, geothermale Quellen und überwältigende Ausblicke auf den tiefblauen Atlantik.
Flores: Die kleine, einsame Insel weit im Westen ist eine fast verlorene Welt für sich. Mit dichter Vegetation, wassergefüllten Explosionskratern und herrlichen Küsten gilt Flores als ein Geheimtipp – weit ab von den bekannteren Inseln.
Faial: Die fünftgrößte Insel des Archipels gibt uns Einblicke in den aktuellen Vulkanismus. Bei einer Kraterumrundung der Caldeira entdecken wir die grandiose Vegetation der Höhenstufen inmitten des Atlantiks. Der beschauliche Hauptort Horta ist die Anlaufstelle für segelende Atlantiküberquerer.
Terceira: Die Insel wurde als drittes Eiland entdeckt und hat so seinen Namen bekommen – die Dritte. Terceira ist überzogen mit üppiger Vegetation, unzähligen großen Calderen und vielen kleinen Kratern und Staukuppen und sehenswerten Lavahöhlen. Ein besonderer Leckerbissen zum Abschluss der Fotoreise.
Pico: Von Faial aus haben wir die Möglichkeit mit einem Tagesausflug zur Insel Pico überzusetzen und näher zu erkunden. Auf Pico liegt der höchste und jüngste Vulkan Pico mit 2.351 Meter Höhe, der auch der Insel den Namen gab.
Im Vordergrund der Tour stehen das Naturerlebnis und die Fotografie. Sie erwarten leichte bis mittelschwere, 2- bis 5-stündige Strecken- und Rundwanderungen, um die schönsten Standorte bzw. Perspektiven zu erreichen. Diese setzen entsprechende Kondition voraus (d. h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem Gelände, auch auf unterschiedlichen Untergründen und auf einfachen Wanderpfaden). Beim Auf- und Abstieg zu den Fajãs und Kraterseen sind teils kurze steile Passagen zu überwinden. Wenn jemand eine Wanderung nicht mitmachen möchte, wird individuell eine Alternative angeboten.
Das Detailprogramm und weitere Infos zur Reise und zu den Azoren finden Sie auf der Buchungsseite von World Geographic.
Bei dieser Fotoexkursion handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen fotoforum und dem Reiseveranstalter World Geographic. Über den Button „Zur Buchung“ gelangen Sie zur Buchungsseite von World Geographic.
Das ist eine Foto-ERLEBNIS-Reise:
• Erleben Sie mit unseren Fotoguides und erfahrenen Landeskennern die schönsten Landschaften und Motive
• Lassen Sie sich von professionell arbeitenden Fotografen anleiten und inspirieren
• Ihre Reiseroute ist speziell auf die Anforderungen von Fotografen abgestimmt
• Wir legen spezielle Fotostopps je nach Motiv und Licht ein
• Nutzen Sie den regen Austausch mit den anderen fotobegeisterten Reiseteilnehmern
• Wir kümmern uns um die Logistik, damit Sie ganz, ganz viel Zeit haben für das Fotografieren