Foto-Walk: Industriefotografie – Kokerei & Co.
07.02.2026
Fotowalk
Datum: 07.02.2026
07.02.2026, 16–ca. 21 Uhr (Samstag)
Referent/in: Guido Alfes
Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 07.02.2026
Preisspanne: 75,00 € bis 85,00 € *
Foto-Walk: Industriefotografie: Kokerei & Co.
Foto-Walk mit Guido Alfes
Erlebe das Ruhrgebiet, wie du es noch nie gesehen – und gerochen – hast!
Auch wenn seit 2018 im Revier Schicht im Schacht ist und keine Steinkohle mehr gefördert wird, gibt es sie noch: die wenigen, faszinierenden Orte, an denen das alte Ruhrgebiet weiterlebt. Einer davon ist das gigantische Thyssen-Krupp-Werk in Duisburg – Europas größter Standort, an dem noch Roheisen und Stahl produziert werden.
Hier schlägt das industrielle Herz weiter! Eingebunden in den Produktionsprozess: eine der größten und leistungsfähigsten Kokereien Europas. Alle 15 Minuten läuft ihr Uhrwerk präzise ab – Koks wird gelöscht, gewaltige Dampfwolken steigen auf und formen spektakuläre Wolkengebilde am Himmel.
Und genau dort nehmen wir dich mit hin!
Auf unserem Foto-Walk haben wir aus der unmittelbaren Umgebung Einblicke in die Kokerei und auf die umliegenden Hochöfen.
Wir starten bei Tageslicht, wandern durch die goldene und blaue Stunde und tauchen schließlich in die aufregende Industrienacht ein. Mit den länger werdenden Belichtungszeiten verwandelst Du die mächtigen Dampfwolken in dynamische, spiralförmige Kunstwerke – ein Fotomotiv, das es so nur hier gibt.
Komm mit und spüre und rieche die Kraft des Ruhrgebiets – rau, lebendig, einzigartig!
Hinweis:
– Es gibt keine Einkehrmöglichkeiten.
– Es wird eine gewisse Grundbedienung der eigenen Kamera vorausgesetzt, z.B. das Einblenden des Histogramms zum Abschätzen der Belichtung, Einstellungen zum Selbsauslöser oder zur Spiegelvorauslösung.
– Es wird eine kleine Halde mit kurzem aber etwas steilerem Anstieg auf Asphalt erstiegen.
Mitzubringen:
– Spiegelreflex- oder Systemkamera
– Wechselobjektive mit Brennweiten von 20/24 mm bis 200 mm, wer hat auch gerne ein TiltShift mitbringen
– ein stabiles Stativ!
– Polfilter! leichte Grau- und Grauverlaufsfilter sind sinnvoll
-Tachenlampe / Stirnlampe für den Weg
– dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. eine Thermoskanne mit warmem Getränk
Über Guido Alfes:

Guido Alfes ist im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen. Fotografisch ist er grundsätzlich breit aufgestellt, Schwerpunkte bilden allerdings die Natur- und Landschaftsfotografie, die ihm neben dem Beruf im Geodatenmanagement als Ausgleich dient. Für fotoforum schreibt er schon seit vielen Jahren Artikel und bietet auch immer wieder Fotowalks und Workshops an.










