Faszination Steiermark
14.09.2026 – 18.09.2026

Workshop
Datum: 14.09.2026 – 18.09.2026
Referent/in: Herbert Raffalt
Teilnehmerzahl: 10
Anmeldeschluss: 14.09.2026

990,00 1.090,00  *

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Webinar, ePaper)

Faszination Steiermark
Die Fotowoche rund um den Dachstein

Fotografieren am Dachstein und in den Tauern mit den Bergfotografen und Bergführer Herbert Raffalt

Highlights des Workshops:
• Fahrt auf den Dachsteingletscher
• Spiegelsee auf der Reiteralm
• Sonnenaufgangstour
• Herbstliche Lärchenwälder
• zahlreiche Panoramawanderungen

Entdecken Sie eine der faszinierendsten Wanderdestinationen Österreichs mit Ihrer Kamera: Die Region Dachstein / Tauern zählt mit zu den schönsten Gebieten der Steiermark. Zwei Gebirgszüge, die gegensätzlicher nicht sein können, stehen im reizvollen Kontrast einander gegenüber. Im Norden des Ennstales erheben sich über den grünen Almen der Ramsau die ebenso sonnigen wie auch mächtigen Südwände des Dachsteins. Im Süden beherrschen die dunklen, oft geheimnisvoll wirkenden Tauernberge mit ihren unzähligen kristallklaren Bergseen das Landschaftsbild. Eine paradiesische Landschaft die Bergbegeisterte und Fotografen gleichsam in ihren Bann zieht.

Herbert Raffalt ist leidenschaftlicher Fotograf und Bergführer und in den schönsten Wochen des Jahres organisiert er leidenschaftlich gerne Fotokurse in seiner Heimatregion. Er weiß genau, wann es wo am schönsten ist und gibt sein Wissen und seine fotografische Erfahrung an Gleichgesinnte weiter. Erleben sie die Region, wenn sich die Ahornbäume im September goldgelb färben oder wenn sich in den glasklaren Bergseen die bereits vom ersten Schnee angezuckerten, weißen Gipfel der Berge spiegeln.

Der Workshop-Verlauf:

Bereits am Sonntag (13.09.2026) dem optimalen Tag der Anreise trifft sich die Gruppe bei einem leckeren Kaltgetränk im Seminarraum des Hotels Berghof zum gemeinsamen Kennenlernen.
Nach dem Abendessen zeigt Herbert Raffalt einige Fotos zum Thema Bildaufbau und richtige Belichtung und stimmt so auf die bevorstehenden Tage ein.
Schon am nächsten Morgen geht es los, der Workshop beginnt.

Täglich startet die Gruppe nach dem Frühstück um ca. 9:00 Uhr zu einer Fotowanderung. Die Gehzeiten betragen zwischen 2 und 4 Stunden. Dazwischen gibt es natürlich immer wieder ausgedehnte Pausen zum Fotografieren.
Im Vordergrund des Workshops steht das gemeinsame Fotografieren sowie die ausführliche Beschäftigung mit den Themen Bildgestaltung und Bildaufbau.
Die Rückkehr zum Hotel erfolgt in der Regel täglich gegen 17 Uhr.
Nach dem Abendessen stehen dann noch gemeinsame Abende auf dem Plan.
Wenn die Wanderung nicht direkt vom Hotel aus starten, bildet die Gruppe Fahrgemeinschaften bis zum Ausgangspunkt.

Die Unterkunft:

Wir haben im 4-Sterne-Hotel Berghof ein Kontingent an Zimmern mit Halbpension reserviert.
Es gibt einen schönen Wellnessbereich mit Sauna und Pool sowie einen Schwimmteich.
Bitte buchen Sie das Hotel eigenständig. Bei Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich!
Einzelzimmer: 164 Euro/pN mit Halbpension
Doppelzimmer: 189 Euro/pN mit Helbpension
Hotel Berghof
Ramsau 192
8972 Ramsau am Dachstein
Österreich
Telefon: +43 3687 818 480
E-Mail: office@hotel-berghof.at
Web: https://hotel-berghof.at

Zusatzinfo:

Das ist im Preis enthalten:
– tägliche Begleitung auf den Fototouren durch Herbert Raffalt
– abendliche Theorie-Einheiten in gemütlicher Runde
– Sommercard mit zahlreichen Ermäßigungen und Angeboten
– Seilbahnfahrt auf den Dachstein
– weitere Seilbahnfahrten

Das ist im Preis nicht enthalten:
– An- und Abreise
– Kosten für das Hotel oder andere Unterkünfte
– individuelle Ausgaben

Sie haben Fragen zur Fotowoche mit Herbert Raffalt? Rufen Sie uns gerne an: 0251-143934

Über Herbert Raffalt:

portrait-herbert-raffalt-leica-c86b55c2

Herbert Raffalt, geboren 1964 in Schladming, ist Bergführer und Fotograf. Die Bilder des mehrfach ausgezeichneten Künstlers erscheinen regelmäßig in diversen Magazinen und Fotozeitschriften. Das National Geographic Magazin zeichnete seine Arbeiten ebenso aus wie das Diafestival El-Mundo oder der Fotokunstwettbewerb Trierenberg-Super-Circuit. Mit Vorträgen, Büchern und Kalendern reist Herbert Raffalt durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Viele Reisen haben den Abenteurer rund um die Welt geführt. Im Sinne der Nachhaltigkeit bevorzugt er heute jedoch das Abenteuer vor der eigenen Haustür, die heimischen Alpen und besonders der Dachstein sind für Herbert ein unerschöpfliches Betätigungsfeld. Gemeinsam mit seiner Frau Silke und den beiden Kindern Leo und Leni lebt er im steirischen Ennstal inmitten der Bergregion Dachstein / Tauern.