fotoforum Magazin
Ausgabe 1/2025

Das sind unsere Themen:

  • Portfolio: Alternative Lebensformen – Gabriele Keßler
  • Bildergalerie: Berlin Rediscovered – Birgit Hantke
  • Praxis: Erik Malm – Fotos mit Seele
  • Praxis: Katja Seidel – Die Milchstraße fotografieren
  • Praxis: Claudia Warneke – Hochzeitsfotografie Teil 1
  • Praxistest: Canon EOS R5 Mark II
  • fotoforum Award: ARCHITEKTUR – Die Sieger
  • uvm.

14,00  *

Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar

In diesem fotoforum Magazin begeben wir uns mit Gabriele Keßler auf fotografische Spurensuche, entdecken mit Birgit Hantke die Ästhetik Berliner Hinterhöfe oder erkunden mit dem schwedischen Fotografen Erik Malm die Inspiration seiner Fotografie. Katja Seidel erklärt, wie sie mit einfachen Mitteln die Milchstraße in Szene setzt und Claudia Warneke  führt uns in das Thema Hochzeitsfotografie ein. Mit Karsten Mosebach lernen wir die Canon EOS R5 MarkII kennen und die besten Bilder zum Thema Architektur zeigt der fotoforum Award.


Alternative Lebensformen

Zufällig entdeckte Gabriele Keßler diese mäandrierenden und flüchtigen Formen. Sofort war klar, dass sie sie festhalten muss. Aber was denn eigentlich?

 

 

 

 

 


Berlin Rediscovered
Die teilende Mauer Berlins ist Geschichte. Die meisten Brandmauern sind geweißt, überbaut, verschwunden. Die Fotografin Birgit Hantke spürt in ihrem Projekt Berlin Rediscovered dem alten Berlin nach, das sie seit ihrer Kindheit kennt und das mehr und mehr verblasst.

 

 

 

 

 


Fotos mit Seele
Erik Malm ist weltweit bekannt für seine ganz besonderen ICM-Fotos. Mit uns teilt er hier einige seiner Gedanken dazu und erzählt, wie sich sein Weg zu seinen Bildern mit Seele entwickelte.

 

 

 

 

 

 


Die Milchstraße fotografieren
Standen Sie schon einmal unter einem klaren, dunklen Nachthimmel und konnten die Milchstraße mit bloßem Auge bewundern? Schon dieser Anblick fasziniert ungemein – noch mehr sieht jedoch die Kamera. Die leidenschaftliche Astrofotografin Katja Seidel erklärt hier anhand eines konkreten Beispiels, wie und womit sie ihre Milchstraßenfotos plant, aufnimmt und bearbeitet.

 

 

 

 


Hochzeitsfotografie
Claudia Warneke ist seit einigen Jahren im Wedding-Business unterwegs und zählt deutschlandweit zu den gefragtesten Hochzeitsfotografinnen. In unserer neuen Serie berichtet sie aus ihrem Erfahrungsschatz und hat auch den einen oder anderen Tipp parat.

 

 

 

 

 


Canon EOS R5 Mark II
Die neue Canon EOS R5 Mark II schickt die R5 in den Ruhestand und legt besonders beim AF eine Schippe drauf. Der Naturfotograf Karsten Mosebach hat sie für uns ausführlich getestet.

 

 

 

 

 

 


fotoforum Award ARCHITEKTUR
Insgesamt 1.807 Bilder von 138 Fotografinnen und 331 Fotografen bewertete die Jury in der ersten Runde des fotoforum Awards 2025. Die Fotos zum Thema ARCHITEKTUR verteilen sich auf die vier Kategorien Urban (368 Bilder von 384 Teilnehmenden), Gegensätze (368 Bilder von 291 Teilnehmenden), Sakrale Räume (488 Bilder von 318 Teilnehmenden) und Im Dorf (267 Bilder von 218 Teilnehmenden).