Fotografie trifft Malerei
31.10.2025 – 14.11.2025

Web-Seminar
Datum: 31.10.2025 – 14.11.2025
31.10.2025, 19–20:30 Uhr (Freitag)
07.11.2025, 19–20:30 Uhr (Freitag)
14.11.2025, 19–20:30 Uhr (Freitag)
Referent/in: Martin Timm
Anmeldeschluss: 31.10.2025

Wichtig: Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Anmelde-Link.

99,00 119,00  *

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Webinar, ePaper)

Fotografie trifft Malerei
mit Martin Timm

Vergessen Sie alles, was Sie je über „das perfekte Licht“ und „den richtigen Moment“ gehört haben – in diesem Kurs gehen wir einen Schritt weiter. Wir verlassen die ausgetretenen Pfade der klassischen Fotografie und öffnen den Blick: hin zu den großen Meistern der Malerei.

Erstmals in der fotoforum-Akademie:

Ein transmediales Webinar, das Fotografie und Kunstgeschichte in einen lebendigen Dialog bringt. Landschaftsmalerei von Barock bis Moderne wird zur Inspirationsquelle für Ihre eigene Bildsprache – jenseits technischer Routinen, mit echtem Tiefgang.

Ob Caspar David Friedrich, William Turner oder Claude Monet – sie alle haben Landschaften nicht einfach abgebildet, sondern gedeutet, empfunden, durchdrungen. Aber was können wir heute von diesen Denk- und Fühlweisen lernen?

Dieses Webinar ist kein Technik-Tutorial.

Es geht um Haltung, Sehweise und Ausdruck. Um das, was uns wirklich an einem Landschaftsbild berührt – und wie wir das mit der Kamera einfangen können. Statt bloßer Imitation setzen wir auf Inspiration: Jede Epoche liefert passende Impulse zu Motivwahl, Komposition und gestalterischer Umsetzung.

Ihr Weg zur eigenen Handschrift

Zwischen den Live-Terminen fotografieren Sie selbst – mit gezielten Aufgaben und kunsthistorischem Hintergrund. Ihre Ergebnisse besprechen wir gemeinsam im Webinar. So entdecken Sie Ihre Bilder neu – und vielleicht auch sich selbst als Gestalter.

Voraussetzungen:

Fotografische Grundkenntnisse, eine manuell steuerbare Kamera, Stativ, ein Graufilter (ND 8–64 oder variabel) – und Lust auf kreative Horizonte abseits des Gewohnten.

Fundiert, inspirierend und mit viel Freude am Entdecken.
Willkommen zu einem Kurs, der die Seele der Landschaft neu sichtbar macht.

.

Über Martin Timm:

Martin Timm
Martin Timm

Martin Timm studierte nach einer handwerkliche Lehre Fotoingenieurwesen in Köln und assistierte bei Werbe- und Architekturfotografen. Heute fotografiert er Architektur, Natur und abstrakte Themen. Neben kommerziellen und freien Projekten ist er Dozent für experimentelle Fotografie und Coach für diverse Spezialgebiete der Fotografie. Ihn treibt die Lust, andere an der Intensität des Mediums Fotografie teilhaben zu lassen und in der Erfahrung mit ihnen auch selbst weiterzuwachsen.