Neue Ideen haben, Kreativer werden – Tools und Techniken für Kreative
30.04.2026

Web-Seminar
Datum: 30.04.2026
30.04.2026, 19–20:30 Uhr (Donnerstag)
Referent/in: Peter Hoffmann
Anmeldeschluss: 30.04.2026

Wichtig: Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Anmelde-Link.

34,00 39,00  *

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Webinar, ePaper)

Neue Ideen haben, Kreativer werden – Tools und Techniken für Kreative

Gute Fotos fallen nicht vom Himmel! Oft sind sie das Ergebnis eines langen kreativen Prozesses und intensiver Planung.

Unser Webinar mit Peter Hoffmann bietet Ihnen einen praxisnahen Überblick über bewährte Techniken, digitale Tools und analoge Methoden, mit denen Fotografen und Fotografinnen ihren kreativen Prozessen auf die Beine helfen können unterstützen können: Von der Idee bis zur Umsetzung.

Sie erfahren,
… wie Sie Ideen allmählich entwickeln und reifen lassen,
… wie Sie Ihre fotografischen Projekte planen,
… und mit welchen Foto-, Video- und Audio-Apps Sie sie umsetzen können.
Der Blick richtet sich auf die Tools zur Medienorganisation und zur Präsentation. So bekommen Sie nicht nur wertvolle Tipps für den kreativen Workflow, sondern auch einen Überblick über empfehlenswerte Programme und Apps.

Freuen Sie sich auch auf:
• Kreative Rituale und Gewohnheiten für den Alltag
• Effektive Ideenfindungstechniken
• Nutzung von KI-Tools für kreative Prozesse
• Strategien zur Überwindung von Kreativitätsblockaden

Das Webinar richtet sich an alle, die ihren Alltag und ihr Hobby gestalten möchten oder im Beruf nach kreativen Lösungen suchen.

Über Peter Hoffmann:

Peter Hoffmann
Peter Hoffmann
Peter Hoffmann entdeckte sein Faible für die Fotografie schon als Jugendlicher. Im eigenen Fotolabor auf dem Küchentisch entwickelte er seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos. Nach dem Pädagogikstudium startete Peter Hoffmann seine Tätigkeit als EDV-­Dozent. Seit mehr als zwanzig Jahren gibt er sein Know-how in Seminaren und Workshops zu Fotografie und Bild­bearbeitung weiter – und das mit großer Begeisterung. Denn das Vermitteln von Fotowissen ist – neben der Fotografie – seine zweite große Leidenschaft. Als Experte für Bildbearbeitung schreibt er regelmäßig in der Zeitschrift fotoforum über neue Trends und Techniken in der digitalen Fotografie.